| Hauptabteilung
         XIX/IV                                       
         Berlin,  06.  November 1986 ro-her
 
          Maßnahmeplan zur Bearbeitung der OPK "Antenne"
          
          1. Einsatz  inoffizieller Kräfte
          
          1.1. Ständiger Einsatz des IMS "Sachse" zur Erarbeitung weiterer Hinweise auf
          Persönlichkeitsmerkmale, Regel- und Unregelmäßigkeiten, Gewohnheiten und sonstiger
          Erkenntnisse zu N., besonders zu seinen Verbindungen.
          Herausarbeitung der objektiven und subjektiven Voraussetzungen und  Möglichkeiten des N. für
          eine nachrichtendienstlicheTätigkeit. Beschaffung von Hand- und Schreibmaschinen-
 schrift zum Schriftenvergleich.
 Vorbereitung.einer konspirativen Arbeitsplatzdurchsuchung.
 Termin der Auftragserteilung: 05. 11. 1986 und fortlaufend
 verantwortlich: Hptm. Eberlein
 
          1.2. Der IMS "Djamila" wird beauftragt, seine Querverbindungen weiter zu nutzen zur
          Aufklärung des Persönlichkeitsbildes der Ehefrau des N. sowie zu deren Kontrolle im Arbeitbereich.
          Sofortinformation bei beabsichtigten Besuchsrelsen ins NSW durch N. bzw. dessen Ehefrau.
 Termin: laufend
 verantwortlich: Ultn.  Rothe
 
          1.3. Überprüfung der Hausbewohner und Bewohner angrenzender Wohnungen zur Aufklärung
          einer nutzbaren Quelle für die Realisierung von Ermittlungen und Kontrollmaßnahmen.
          Bel Nlchtvorhandensein ist eine geeignete Quelle zu schaffen.
 Termin der Überprüfung:   14.11.1986
 verantwortlich:  Ultn.  Rothe
 
          1.4. Überprüfung der an die Wohnung des Sohnes angrenzenden Mieter zur Aufklärung einer
          geeigneten Quelle für Ermittlungen und die Realisierung von Kontrollmaßnahmen hinsichtlich der
          Aktivitäten und Nutzung durch den Vater bzw. dessen Verbindungspersonen.
          Termin: 14.11.1986
 verantwortlich: Ultn.  Rothe
 
          2. Einsatz operativer Mittel und Methoden
          
          2.1. Realisierung von Wohngebietsermittlungen im Zusammenhang mit den Punkten 1.3 und 1.4 des
          Maßnahmeplans.
          Termin: 13. 12. 1986
 vorantwortlich: Ultn. Rothe
 
          2.2.  Prüfung von Möglichkeiten und Schaffung von Voraussetzungen zur Realisierung
          einer konspirativen Arbeitsplatzdurchsuchung für die Erarbeitung weiterer Hinweise zu Kontakten und
          Verbindungen, deren Charakter sowie Dokumentierung operatlv bedeutsamer Unterlagen.
          Die  Durchsuchung selbst soll von der HA VIII realisiert werden.
 Termin:   30.12.1986  zur Aufklärung der Möglichkeiten sowie notwendlger
          Voraussetzungen
 verantwortlich: Hptm, Eberlein,  Ultn, Rothe
 
          2.3. Schaffung von Voraussetzungen zur Realisierung einer konspirativen Arbeitsplatzdurchsuchung bei
          der Ehefrau des N.
          Termin: Februar  1987
 verantwortlich: Ultn.  Rothe
 
          2.4. Weiterführung der bereits eingeleiteten Kontrollmaßnahmen durch die HA Ill, HA VI, HA
          VIII, Abteilung M und ständige Abstimmung mit o. g. Diensteinheiten dazu.
          Termin:     laufend
 verantwortlich: Major Thieleman, Ultn. Rothe
 
          2.5. Einleitung der Erweiterung der Kontrollmaßnahmen durch die Abteilung M zum Inlandverkehr
          und die abgehende Post des N.
          Termin    07. 11.1986
 verantwortlich: Ultn. Rothe
 
          >2.6. Einleitung einer A-Maßnahme im Zusammenhang mit anderen aktiven operativen
          Maßnahmen bzw. zu einem geeigneten Zeitpunkt.
          >Termin: 14.11.1986
 verantwortlich: Major Thielemann,  Ultn. Rothe
 
          3. Koordinierung mit anderen Diensteinheiten
          
          3.1 Rücksprache mit HA II zur Prüfung, ob die in der Briefsendung dargestellte Art und Weise
          als Methode imperialistischer Geheimdienste bekannt ist.
          Termin: 21.11.1986
 verantwortlich: Major,Thlelemann
 
          3.2. Vorbereitung zur Realisierung einer Telefonkontrolle bei Aus- bzw.  Einreisen des N.
          sowie/oder  dessen Ehefrau im Zusammenhang mit Besuchsreisen in das NSW.
          verantwortlich: Ultn.  Rothe
 
          3.3. Einleitung eines Überprüfungsersuchens bei den Sicherheitskräften der CSSR zur
          Verindungsperson des N.  (Simicek).
          Termin: 30.12.1986<
 verantwortlich: Ultn Rothe
 
          4,  Anderweitige Maßnahmen
          
          4.1. Überprüfung von Schriftenmaterial in der HA II.
          Termin: Dezember  1986
 >verantwortlich: Ultn. Rothe
 
          4.2. Überprüfung der Konten und -bewegungen des Ehepaares N. bei den Kreditinstituten der
          Hauptstadt der DDR, bei der Kreissparkasse in Belzig (da N. in der Außenstelle Brück tätig
          ist) und bei der Deutsohen Post.
          Termin: 22.11.1986.
 verantwortlich: Ultn. Rothe
 
          4.3.  Einleitung einer Überprüfung bei der Geschenkdienst GmbH GENEX zur Familie N.
          über die HA XX/10.
          Termin: 14.11.1986
 verantwortlich: Ultn. Rothe
 
          4.4.  Einleitung einer M-Kontrolle zum Sohn des N.
          Termin: 14.11.1986
 verantwortlich: Ultn. Rothe
 
          4.5.  Überprüfung bereits bekanntgewordener und neu anfallender Verbindungen des N. in
          den Speichern des MfS.
          Termin: laufend.
 verantwortlich: Ultn.  Rothe
 
          4.6. Ständige Analyse des Materials bezüglich der Einleitung weiterer Maßnahmen.
          Termin: laufend.
 verantwortlich: Major Thielemann, Ultn. Rothe
 
          5.  Erarbeitung eines Zwischenberichts zum Stand der Bearbeitung<</U>
          Termin:  31.3.1987
 verantwortlich:  Ultn. Rothe.
 
          gezeichnet:
          Referatsleiter Thielemann, Major
 Rothe, Ultn.
 |